
Informationen rund um die Laufbandanalyse
Was ist eine Laufbandanalyse?
Wie das Wort Laufbandanalyse schon sagt, wird eine Analyse auf einem Laufband gemacht, um zu analysieren, wie Sie mit und ohne Schuhe bzw. Einlagen laufen.
Über eine kabellose digitale Innensohlendruckmessung, können wir auch zusätzlich Auskunft über drucksensible Stellen der Fußsohle geben.
Dies kann auch in Kobination mit einer Laufbandanalyse geschehen.
Wer sollte die Laufbandanalyse machen lassen?
In erster Lienie ist eine Laufbandanalyse Sportlern zu empfehlen, die sich vergewissern möchten, wie Sie beim Laufen abwickeln. Besonders wenn Sie unter
orthopädischen Problemen wie Knie- und oder Rückenbeschwerden leiden, sollten Sie dem auf den Grund gehen. Eventuell haben Sie eine Fußfehlstellung,
die sich die Biomechanik auf die Statik des ganzen Körpers auswirken kann.
Wer bezahlt die Laufbandanalyse?
Laufbandanalysen gibt es nicht auf Rezept. Laufbandanalyse ist Privatvergnügen, dass ihren Preis wert ist.
Wir berechnen lediglich eine Pauschale von 49 €.
Was geschieht mit der gewonnenen Auswertung?
Mit Einlagen in verschiedensten Ausführungen wie dünne Kunstoff-Leder-Einlagen bishin zu Weichschaum-Einlagen und Orthop.-Schuhzurichtung kann individuell auf diverse Fehlstellungen korriegierend eingewirkt werden.
Ihr Körper wird es Ihnen Danken!